Remote Work
Wie man verteilte Teams leitet
Dr. Sasha Göbbels
http://slides.technologyscout.net/remote-work/
The future has already arrived. It's just not evenly distributed yet.
William Gibson
Überblick
- Kurze (!) Vorstellung
- Warum sollten wir?
- Management von Remote Teams
- Arbeiten in Remote Teams
- Umgang mit Zweiflern
Wer bin ich?
|
- Software Engineering Manager @ Overleaf
- Reichlich Erfahrung als Software Engineering Manager & Projektleiter
- Erfahrung mit über mehrere Kontinente verteilten, cross-funktionalen Teams
|
Und sonst so?
- Studium Chemie (MRI, Quantenmechanik)
- IT Freelancer
- Sammler von Programmiersprachen
- Multipotentialite
Warum sollten wir?
Arbeit findet nicht auf der Arbeit statt
- Statt dessen am Wochenende oder Abends/in Überstunden.
- Das Büro, speziell das Großraumbüro, ist eine Unterbrechungsfabrik.
- Wichtige Aufgaben benötigen eine längere ununterbrochene Arbeitszeit.
Kein Pendeln mehr!
- Pendeln ist ein Verlust an Lebenszeit.
- Pendeln ist schlecht für die Gesundheit.
- Pendeln ist schlecht fürs Business.
Warum ausgerechnet jetzt?
- Die Technik ist reif.
- Man muss von der nostalgischen Vorstellung los lassen, dass gute Ergebnisse nur zwischen 9 und 17 Uhr erzielt werden.
Keine Stadt als Talenthub nötig
- Alles ist jederzeit überall erreichbar. (s. V. Bush, "As we may think")
- Die meisten Extras/Perks (Arcade Games, kostenlose Mahlzeiten, Massagen) sind dazu gedacht, die Leute länger im Büro zu halten.
- "Talent Hub Nationalists"
- Gute Talente gibt es überall.
- Zu viel Konkurrenz in großer Nähe.
Geld sparen
- Es werden weniger Büroräume benötigt.
- Wenige Spritverbrauch.
- Umweltschutz.
Management von Remote Teams
Organisation
- Überlappende Zeiten
Die Teammitglieder sollten ca. 4h Overlap der Arbeitszeit haben
- Synchronisiert euren Flow
"Was hab ich diese Woche gemacht?" Thread
- Dokumentiert Meetings und Gespräche. Alle!
Was nicht dokumentiert ist, hat nicht statt gefunden
- Equal pay for equal work!
Technische Hilfsmittel
- Konferenztools
Benutzt Skype, Zoom, WebEx, Slack etc. Nutzt Screen Sharing.
- Alles verfügbar
Habt alle Resourcen für alle jederzeit verfügbar
- Emailserver, die alle Mails archivieren und das Archiv zur Verfügung stellen
siehe Stripe!
- Details im Gitlab Handbook (Abteilung CEO)
People Ops 1
- Managt Arbeit, nicht Stühle
Der Sinn der Arbeit zählt
- Habt Ahnung von dem, was eure Leute da tun!
- Veranstaltet regelmäßige Meetups
- Lasst die Remote Mitarbeiter nicht 2. Klasse sein
"Das haben Klaus und ich eben schon hier besprochen."
- Managt remote, um die Erfahrung zu haben
People Ops 2
- Macht One-on-Ones
Mindestens alle 2 Wochen
- Entfernt Hindernisse, gebt den Leuten Entscheidungsfreiheit
37Signals: Jeder MA eine Kreditkarte, keine Urlaubsanträge
- Sucht danach, wer Überstunden macht, nicht wer zu wenig tut
- Macht persönliche Gespräche und Meetings rar
Arbeiten in Remote Teams
- Schafft euch Routinen
Wenn die Bürotür zu ist, bin ich "bei der Arbeit"
- Separiert Arbeit und Freizeit durch unterschiedliche Geräte
- Geht raus!
Coworking Spaces, Cafés etc.
- Sorgt dafür, dass ihr gehört / gesehen werdet
Produziert und werbt für euer Ergebnis
Umgang mit Zweiflern
Vertrauen
- "Wie kann ich wissen, ob sie arbeiten, wenn ich sie nicht sehe?"
Seid Manager, keine Baby Sitter!
- "Das Zuhause ist voller Ablenkungen!"
- "Nur im Büro sind unsere Daten sicher!"
- "Wer wird ans Telefon gehen?"
Mythen
- "Die wahre Magie entsteht nur im Büro zwischen 9 und 17 Uhr!"
- "Die Großen machen das auch alle nicht."
- "Die anderen Mitarbeiter werden neidisch, wenn du Remote arbeitest."
- "Aber wir haben so viel Geld in dieses neue Büro gesteckt!"
Unsitten
"Ich brauche die Antwort aber JETZT!"
Sortiert Fragen nach Dringlichkeit:
- Normale Fragen → Mail
- Heute wäre schön → Chat
- Hier brennt gerade die Hütte → Anruf
Remote Work
Wie man verteilte Teams leitet
Dr. Sasha Göbbels
http://slides.technologyscout.net/remote-work/